Irrenarzt
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Oskar Panizza — und Signatur (Datierung unbekannt). Leopold Hermann Oskar Panizza (* 12. November 1853 in Kissingen; † 28. September 1921 in Bayreuth) war ein deutscher Schriftsteller, Satiriker und Publizist. In seinen Schriften attackierte Panizza den wi … Deutsch Wikipedia
Die Physiker — ist eine Komödie des Schweizer Schriftstellers Friedrich Dürrenmatt. Sie entstand im Jahr 1961 und wurde am 21. Februar 1962 unter der Regie von Kurt Horwitz im Schauspielhaus Zürich uraufgeführt. 1980 überarbeitete Dürrenmatt das Theaterstück zu … Deutsch Wikipedia
Ernst Heinrich Ernesti — Die Physiker ist eine groteske Tragikomödie des Schweizer Schriftstellers Friedrich Dürrenmatt, die 1961 geschrieben und am 21. Februar 1962 im Schauspielhaus Zürich uraufgeführt wurde (Regie: Kurt Horwitz). Darin weist der Autor auf potenzielle… … Deutsch Wikipedia
Ich, der Augenzeuge — ist der letzte Roman von Ernst Weiß, der 1963 postum in München erschien. Der anonym bleibende Ich Erzähler, ein katholischer bayerischer Arzt, verheiratet mit der Jüdin Viktoria, erzählt seine Lebensgeschichte bis zum Jahr 1936.… … Deutsch Wikipedia
Oskar Panizza — Leopold Hermann Oskar Panizza (12 November 1853 – 28 September 1921) was a German psychiatrist and avant garde author, playwright, novelist, poet, essayist, publisher and literary journal editor. He is best known for his provocative tragicomedy,… … Wikipedia
Abraham van Helsing — Schutzumschlag der englischen Erstausgabe von 1897 Dracula ist der Titel eines Romans von Bram Stoker aus dem Jahr 1897 sowie der Name der zentralen Figur, Graf Dracula, des wohl berühmtesten Vampirs der Literaturgeschichte. Ins kollektive… … Deutsch Wikipedia
Albert Zeller — Ernst Albert von Zeller Ernst Albert Zeller (* 6. November 1804 in Heilbronn; † 23. Dezember 1877) war Obermedizinalrat und erster Direktor der Heilanstalt Winnental. 1853 wurde er zum Ehrenbürger der Stadt Winnenden ernannt … Deutsch Wikipedia
Aloys Alzheimer — Gedenktafel in Breslau Alois Alzheimer (* 14. Juni 1864 in Marktbreit; † 19. Dezember 1915 in Breslau) war ein deutscher Psychiater und Neuropathologe und beschrieb als erster eine Demenzerkrankung, die nach ihm bis heute Alzheime … Deutsch Wikipedia
Antisoziale Persönlichkeitsstörung — Vergleichende Klassifikation nach ICD 10 DSM IV … Deutsch Wikipedia
Auguste Deter — Gedenktafel in Breslau Alois Alzheimer (* 14. Juni 1864 in Marktbreit; † 19. Dezember 1915 in Breslau) war ein deutscher Psychiater und Neuropathologe und beschrieb als erster eine Demenzerkrankung, die nach ihm bis heute Alzheime … Deutsch Wikipedia